Intercarrierverfahren — Das Intercarrier Verfahren, Zwischenträgerverfahren oder Differenzträgerverfahren wird in der Fernsehtechnik bei der Empfang mit Einkanalton angewendet. Hierbei werden mit einem breitbandigen Zwischenfrequenz Filter aus dem Frequenzgemisch des… … Deutsch Wikipedia
Intercarrierverfahren — In|ter|car|ri|er|ver|fah|ren [... kɛri̯ɐ...] das; s <aus gleichbed. engl. amerik. intercarrier system, zu engl. intercarrier »Zwischenträger«> Verfahren zur Gewinnung des zum Fernsehbild gehörenden Tones im Fernsehempfänger … Das große Fremdwörterbuch
Paralleltonverfahren — Stark vereinfachtes Blockschaltbild des Paralleltonverfahrens Das Paralleltonverfahren ist ein Begriff aus der analogen Fernsehempfangstechnik, bei dem die Zwischenfrequenzen für Bild und Ton parallel, das heißt in zwei getrennten… … Deutsch Wikipedia
KWN-49 — Der KWN 49, russisch КВН 49, war in der Sowjetunion der erste serienmässige hergestellte Fernseher, welcher zwischen 1949 und 1960 produziert wurde. Die Bezeichnung geht auf die Initialen der Konstrukteure Kenigson, Warschawski und… … Deutsch Wikipedia